30.01.2026

Ein italienischer Abend  - Una notte italiana

Ein italienischer Abend - Una notte italiana

Freitag, 30. Januar 2026 – Beginn 18.30 Uhr

Italienische Leidenschaft, Eleganz und das unverwechselbare „Dolce Vita“:
Tenor Stefan Bäumler und Pianist Sebastian Hubert laden zu einem musikalischen Abend voller Emotionen ein. Unter dem Titel „Ein italienischer Abend“ erklingen weltberühmte Arien, gefühlvolle Canzoni und schwungvolle Melodien, die das italienische Lebensgefühl in seiner ganzen Vielfalt widerspiegeln – von Opernhighlights bis zu beliebten Liedklassikern.

Mit seiner kraftvollen, zugleich warmen Tenorstimme und der einfühlsamen Klavierbegleitung von Sebastian Hubert entführt Stefan Bäumler das Publikum mitten ins Herz Italiens – leidenschaftlich, charmant und berührend.

Tickets zu 30 EUR/Person. Im Anschluss auf Wunsch unser 3-Gang-Konzert-Menü für 40 EUR/Person.

09.01.2026

Neujahrskonzert mit Andreas Pasternack -

Neujahrskonzert mit Andreas Pasternack -

Freitag, 09. Januar 2026 - Beginn 17.00 Uhr

Konzerttickets für 30 €/Person

Im Anschluss auf Wunsch 3-Gang-Menü zum Preis von 40 €/Person.

05.01.2026

Ab November 2025 servieren wir wieder

Ab November 2025 servieren wir wieder "Fondue"

Winter-Fondue … im alten Gutshaus in Gorow !

immer mittwochs ab 18.00 Uhr (außer 10.12.2025)

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Reservierungs-Mail mit Ihrem Fondue-Wunsch (Käse- oder Fleisch, mind. 2 Personen).
Das Fondue sowie der „Abschlusskirsch“ kosten pro Person 26 EUR
Wir freuen uns auf Sie !

31.12.2025

Silvesterparty 2025/2026  im alten Gutshaus in Gorow

Silvesterparty 2025/2026 im alten Gutshaus in Gorow

Mittwoch, 31. Dezember 2025 - Beginn 19.00 Uhr (ausgebucht)

  • Aperitif an der Feuerschale mit Fingerfood im Außenbereich
  • 4-Gang-Überraschungsmenü; zwischen den Gängen und nach dem Abendessen lädt unser DJ zum Tanzen ein.
  • 23.50 Uhr – Countdown in das Jahr 2026 mit Sekt und auf Wunsch Teilnahme am Gorow-Feuerwerk auf der Festwiese
  • Mitternachtssnack
  • Ende der Veranstaltung 2.00 Uhr

Preis pro Person € 135 (sonstige Getränke werden separat berechnet)

27.12.2025

Küchenparty 2025

Küchenparty 2025

Samstag, 27. Dezember 2025 - Beginn 18.00 Uhr

Wir bitten Sie zum „Küchenausklang 2025“. Genießen Sie in zwangloser Atmosphäre kleine kulinarische Köstlichkeiten unseres Küchenteams zum Preis von € 45 inklusive Willkommensgetränk. Flanieren durch unsere Räumlichkeiten und ein Blick in die Küche sind ausdrücklich erwünscht. Die musikalische Begleitung darf gerne für ein Tänzchen genutzt werden. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

24.12.2025

Weihnachten 2025 in Gorow

Weihnachten 2025 in Gorow

Mittwoch, 24. Dezember 2025 - Café/Restaurant geschlossen, Hotel geöffnet

Donnerstag,  25. Dezember 2025 
Weihnachts-Gänse-Menü (3-Gang) um 12.00 Uhr und 18.00 Uhr, 60 €/Person

Freitag, 26. Dezember 2025
10.00 bis 13.00
Uhr weihnachtliches Pianofrühstück für 40 €/Person

12.12.2025

"REVUELUTION" - Trio Pausenlos

Freitag, 12. Dezember 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Die Fortsetzung ihrer schönen Show "vom Berlin zum Broadway" heißt "Revuelution" und bekam standing ovations bei der letzten Veranstaltung im Schlossgut Gorow. Marijn Seiffert (Violine), Semjon Bulinsky (Tenor) und Hratschya Gargaloyan (Klavier) versprechen einen erneuten Abend voller Musik, Tanz und Gesang.

Konzertkarten: 30 €/Person.
Im Anschluss auf Wunsch unser Konzertmenü für 40 €/Person. 

10.12.2025

Weihnachtskonzert mit Jacqueline Boulanger

Weihnachtskonzert mit Jacqueline Boulanger

Mittwoch, 10. Dezember 2025 - Beginn 17.30 Uhr (Warteliste !)

„Isn’t Christmas Time A Wonderful Thing“

Jazz- & Chansonsängerin Jacqueline Boulanger, die gern auch als „DIE Jazzstimme des Nordens“ bezeichnet wird, gastiert mit ihrer Band zur jährlichen Weihnachts-Tour in Gorow.   Ein Konzert nicht nur mit Christmas Songs in groovigen Arrangements, sondern ebenso eine kleine Zeitreise durch Jazzgeschichte, vergnügliche Anekdoten rund um die Weihnachtszeit und Top-Musiker der nationalen und internationalen Jazzszene:

Tino Derado (p) Arrangeur u. musikalischer Leiter
Lars Gühlcke (kb) Brasilien
Roland Schneider (dr) 
Gabriel Coburger (sax) Hamburg

Im Gepäck hat die Sängerin außerdem ihre aktuelle CD „Reach Out“: Moderner Jazz zum Dahinschmelzen! Das Magazin Deutsche Mugge schreibt dazu: „So kann man auch Gefangene machen … gleich zu Beginn seines neuen Albums schon begeistern und überraschen. Mission geglückt, man hängt bereits nach wenigen Tönen an den Lippen der Künstlerin und lauscht gebannt dem musizierenden Ensemble.“

Herzlich willkommen zu purer Spielfreude, Lust am Lachen, einem hochkarätigen Ensemble, afrikanischem Temperament und einer Stimme, die unter die Haut geht!

Konzerttickets 30 EUR/Person. Im Anschluss auf Wunsch unser Konzertmenü für 40 EUR/Person.

 

05.12.2025

Krimidinner

Krimidinner "Tod zwischen den Zeilen"

Freitag, 5. Dezember 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Schriftsteller Herbert Söderlin gehörte einst zu den renommiertesten Autoren, von Kritikern hochgelobt, von den Lesern geliebt. Doch dann hörte man lange nichts von ihm. Nun ist er zurück, um sein neuestes Werk vorzustellen. Zu diesem Anlass hat sein Verleger Urs Gimpel-Schnepf eine Lesung organisiert. Auch Penelopé Singer, größter Fan von Söderlin und Vorsitzende seines Fanclubs ist dabei. Doch die Lesung wird jäh gestört, als Rechtsanwalt Maximilian Stadlober aus München mit einer einstweiligen Verfügung auftaucht und mit Klage droht. Eine explosive Mischung, die einer der Anwesenden mit dem Leben bezahlen wird. Doch wer hat nachgeholfen? Ermitteln Sie mit und helfen Sie, den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen!

Genießen Sie nebenbei ein Menü ... doch Vorsicht... bis zum Dessert muss der Täter?... oder die Täterin? gefunden sein. Und seien Sie vorsichtig....es handelt sich um einen Mordfall!

Kosten für das 3-Gang-Krimi-Dinner 79 EUR/Person.

Bild: Munch, E. "Der Schrei"

29.11.2025

Argentinischer Tango mit Miguel Wolf

Argentinischer Tango mit Miguel Wolf

Samstag, 29. November 2025, Beginn: 18.00 Uhr

Miguel Wolf  singt und spielt argentinische Tangos, als ginge es um sein Leben. Um Träume, Liebe, Geld, Abschied, Fußball  und noch wichtigere Dinge.

 Im Programm finden sich Tango-Klassiker aus den 30-er und  40-er Jahren und zeitgenössische Tangos und Milongas. Zwischen den Liedern führen jeweils kleine Geschichten in die Tangos ein und sorgen dafür, dass man nicht nur spanisch versteht (oder eben doch). All das präsentiert Miguel Wolf mit viel Intensität und großem Charme.

 Miguel Wolf wurde in Chile als Kind einer Argentinierin und eines Chilenen geboren und lebt seit über 35 Jahren in Hamburg. Zahlreiche Reisen führten ihn nach Buenos Aires, wo er Unterricht bei Patricia Andrade (Gesang) und Ramón Maschio sowie Adrian Lacruz (Gitarre) erhielt. Er sagt von sich selbst: Tango- das ist meine Krankheit und meine Medizin!

Tickets zu dieser Vorstellung kosten 20 EUR/Person. Im Anschluss können Sie ein argentinisches 3-Gang-Menü genießen und zu Tangoklängen selbst ein paar Schritte wagen. Menüpreis 40 EUR. Ende der Veranstaltung 24.00 Uhr.

27.11.2025

L`homme et la musique - Jakob Gühring

L`homme et la musique - Jakob Gühring

Donnerstag, 27. November 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Französische, italienische und schweizerdeutsche Chansons schauspielerisch
interpretiert an Klavier, Gitarre und Akkordeon. Texte nach Motiven von Simone de
Beauvoir und Julio Cortázar verknüpfen auf spielerische Weise die Lieder und ihre
Interpret*innen miteinander und bilden den inhaltlichen Rahmen des Abends. Die
Chansons changieren facettenreich zwischen Freude und Liebe, Trauer und Tod, Wut
und Begeisterung.
Jakob Gühring, 1998 bei Stuttgart geboren, studierte 2019-2024 Schauspiel an der
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Neben Engagements am Theater, wie
dem Deutschen Theater Berlin und dem Rabenhoftheater Wien, arbeitet er als
Schauspieler für Film+Fernsehen, als Pianist und ist als Sprecher für rbbKultur,
Deutschlandfunk und SWR tätig.
2022 erhielt er den O.E.Hasse-Preis zur Förderung herausragender Begabungen der Akademie der Künste und wurde 2023 beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin mit dem dritten Hauptpreis in der Kategorie Chanson ausgezeichnet.

Tickets 25€/Person, im Anschluss unser Konzertmenü für 40 €/Person.

Bild Copyright: Jeanne Degraa

08.11.2025

Hubertusabend mit der Jagdhornbläsergruppe Warnowtal e.V.

Hubertusabend mit der Jagdhornbläsergruppe Warnowtal e.V.

Samstag, 8. November 2025  - Beginn 17.00 Uhr (Warteliste)

Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder einen Hubertusabend anbieten können und auch diesmal mit musikalischer Begleitung.

Zu Beginn hören Sie ein Konzert der Jagdhornbläsergruppe, die Moderation wird Herr Frank Dethloff gestalten.

Danach bitten wir Sie zu einem kulinarischen Erlebnis zum Thema "Wild aus heimischen Wäldern" in Form eines 3-Gang-Menüs. Als Umrahmung der verschiedenen Speisenfolgen werden Sie ebenfalls die Jagdhornbläser hören. Danach können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Preis der Veranstaltung einschließlich Begrüßungsgetränk, Musik, Moderation rund um das Thema des Abends sowie das 3-Gang-Wild-Menü: 66 € pro Person.

07.11.2025

ELLA und HILDE - Konzert mit Isabella Rapp

ELLA und HILDE - Konzert mit Isabella Rapp

Freitag, 7. November 2025 - Beginn 18.30 Uhr

„Hildegard Knef ist die beste Sängerin der Welt, ohne Stimme“ , Zitat: Ella Fitzgerald. Diese wiederum nennt man auch „The First Lady of song“. Frank Sinatra sagte: „Ella Fitzgerald ist die einzige Künstlerin, mit der ich je zusammengearbeitet habe, die mich nervös gemacht hat . Weil ich versuche, mich an ihr Niveau heranzuarbeiten .... Ich glaube, sie ist die größte Popsängerin der Welt. Ohne Ausnahme, egal ob Mann oder Frau.“

Diese beiden Frauen, diese beiden Stimmen könnten unterschiedlicher nicht sein und doch verbindet sie eine grosse Liebe: Die Musik!
Wo Ella Fitzgerald mit ihrer so vielseitigen und virtuosen Stimme den Liedern ihr ganz eigenes Herz verlieh, gestaltete und überzeugte Hildegard Knef mit ihrer Emotionalität, ihrem fast sprechenden, sehr tiefem rauchigem Gesang und ihrer grossen Poesie. 1999, 1 Jahr vor ihrem Tod bekam die Knef sogar den German Jazz Award für die Platte „17 Millimeter“. Beide liebten sie die Lieder aus der Feder von Cole Porter ganz besonders. Songs wie „The Lady is a tramp“, „I ́ve got you under my skin“, „Let ́s do it, let ́s fall in love“u.v.m. Das Cole Porter Songbook ist eine der wichtigsten Werke von Ella. Hilde überarbeitete und sang diese Lieder auf deutsch.

Isabella Rapp (www.isabella-rapp.de), begleitet von Rolf Hammermüller (https://pianist-hammermueller.de) am Klavier, singt Klassiker und vergessene Lieblingslieder der beiden Weltstars und erzählt über Gemeinsamkeiten und Differenzen dieser so unterschiedlichen Biografien.

Ticketpreis 28 €/Person.
Im Anschluss auf Wunsch unser Konzertmenü für 40 €/Person. 

31.10.2025

"Liebe, nichts weiter" - Konzert mit Kurt Kuhfeld

Freitag, 31. Oktober 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Kurt Kuhfeld besingt die Liebe. Gemeinsam mit dem Pianisten Kenneth Berkel zelebriert er im Bühnenprogramm „Liebe, nichts weiter…“ musikalisch die Pracht und Verletzlichkeit des größten aller Themen; vom ersten Verliebtsein, von Eifersucht und Einsamkeit, von großen Enttäuschungen und natürlich: der Hoffnung auf ein Happy End. Poetisch, albern, ekstatisch, intim und nur ein kleines bisschen kitschig. Mit Stücken von Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Kurt Weill, Cole Porter, Stephen Sondheim, Michel Legrand u. a.

Ticketpreis 25 €/Person. Auf Wunsch im Anschluss Konzertmenü 40 €/Person.

25.10.2025

Vernissage

Vernissage "Ute Katterbach"

Samstag, 25. Oktober 2025 - 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Wir eröffnen die Ausstellung der Malerin Ute Katterbach in unseren Räumen. Ab 15.30 Uhr bitten wir zur Vernissage in unser Foyer. Der Eintritt ist frei.

07.01.2021

Heiraten im Schlossgut Gorow - Außenstelle des Standesamtes Satow

Heiraten im Schlossgut Gorow - Außenstelle des Standesamtes Satow

Seit November 2019 sind wir offizielle Außenstelle des Standesamtes in Satow. Wenn Sie sich in den schönen Räumlichkeiten des alten Gutshauses das Ja-Wort geben möchten, dann kontaktieren Sie bitte wegen des gewünschten Termins zunächst das Standesamt in Satow unter per E-Mail unter standesamt@satow.de oder telefonisch unter 038295 734-24.

Auf Wunsch führen wir auch FREIE TRAUUNGEN durch, bitte sprechen Sie uns an.

Schlossgut Gorow to TOP