27.10.2023

Krimidinner

Krimidinner "Abgesang auf den Tod"

Freitag, der 27. Oktober 2023 - Beginn 18.30 Uhr

Abgesang auf den Tod

Werden Sie Teil einer spannenden Geschichte um Pastor Gnadenreich und helfen Sie bei der Auflösung eines Kriminalfalles. Genießen Sie nebenbei ein Menü ... doch Vorsicht... bis zum Dessert muss der Täter?... oder die Täterin? gefunden sein. Und seien Sie vorsichtig....es handelt sich um einen Mordfall!

Kosten für das 3-Gang-Krimi-Dinner 65 EUR/Person.

Bild: Munch, E. "Der Schrei"

13.10.2023

Das Phantom der Oper - brilliant konzertant

Das Phantom der Oper - brilliant konzertant

Freitag, 13. Oktober 2023, 18.30 Uhr

Mit Greta Behnke (Sopran), Semjon Bulinsky (Tenor) und David Behnke (Klavier)

Details folgen...

03.10.2023

Andreas Pasternack in concert am Tag der deutschen Einheit

Andreas Pasternack in concert am Tag der deutschen Einheit

Dienstag, 3. Oktober 2023

11.00 Uhr mit anschließendem 2-Gang-Menü zum Preis von 58 EUR/Person

17.00 Uhr mit anschließendem 3-Gang-Menü zum Preis von 65 EUR/Person

15.09.2023

Jacqueline Boulanger

Jacqueline Boulanger "Edith - Chanson für die Ewigkeit"

Freitag, 15. September 2023  - 18.30 Uhr

Jacqueline Boulanger  "Edith - Chanson für die Ewigkeit" 

Jacqueline Boulanger  begleitet von Robert Nersesov (Klavier) und Michael Bahl (Bass) - präsentiert ihr einzigartiges Programm mit Liedern und Anekdoten aus dem Leben des "Spatzes von Paris". Gefühlvoll und stimmgewaltig nimmt uns Jacqueline Boulanger mit auf die Reise durch das Leben dieser unvergesslichen Chansonsängerin aus Frankreich.

Konzertkarten für 30 €; auf Wunsch kann im Anschluss ein Konzertmenü für 38 € eingenommen werden. Eine Reservierung per Mail oder Telefon ist erforderlich.

12.08.2023

Sommer auf der Haut - Lesung mit Mandy Osterburg

Sommer auf der Haut - Lesung mit Mandy Osterburg

Samstag, 12. August 2023 - Beginn 18.00 Uhr

Mandy Osterburg (Autorin/ Sprecherin) und Lydia Kraus (Pianistin) verzaubern Sie mit ihrem Sommerprogramm:

Kurzgeschichten und Musik mit einer Leichtigkeit, die nur der Sommer uns zu schenken vermag.

…Es war ein Sommer wie aus dem Bilderbuch, sonnig, warm und leicht. Jeden Morgen fuhr ich mit dem Rad zum See, fuhr über duftende Wiesen, goldene Felder und summende Kiefernwälder…

Lesung und sommerliches 3-Gang-Menü  € 45 / Person

 

 

29.07.2023

Sonnenblumenball

Sonnenblumenball

Samstag, 29. Juli 2023

Da der Tanz in den Mai in diesem Jahr entfallen ist, bieten wir für alle Tanzbegeisterten einen Sonnenblumenball an. Wieder wird uns der DJ Christian Adamczak begleiten. Ein leichtes Sommerbuffet wird hoffentlich den Hunger stillen. Im Mittelpunkt stehen jedoch Cha-Cha-Cha, Walzer, Disco-Fox oder auch Tango und Samba. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Ticketpreis für Begrüßungsgetränk, Buffet und Musik: 60 €/Person.
Reservierung ist unbedingt erforderlich.

Es gelten für diesen Abend spezielle Übernachtungspreise, bitte sprechen Sie uns darauf an.

22.07.2023

"Heiterkeit und Fröhlichkeit" - Konzert

Samstag, 22. Juli 2023 - 18.00 Uhr
(Wiederholung wegen großer Nachfrage)

"Heiterkeit und Fröhlichkeit", Ihr Götter dieses Lebens" - Konzert mit einem bunten Liederreigen u.a. aus "Die Fledermaus", "Die Zauberflöte", "Der Wildschütz", Carmen. Es singen Kaho Yamashita (Sopran), Gevorg Ginosyan (Bariton) begleitet von Tom Zisowsky (Klavier).

Tickets: 25 €
Im Anschluss ein 3-Gang-Konzertmenü zum Preis von 38 €.

14.07.2023

Mord, Musik und Menü - Endstation Salzhaff

Mord, Musik und Menü - Endstation Salzhaff

Freitag, 14. Juli 2023 - Beginn 17.30 Uhr Lesung mit Dr. Ulrich Hammer

In Rostock halten zwei Vermisstenfälle aus Rerik/Blengow Polizei und Staatsanwaltschaft in Atem. Als auch noch einer der ermittelnden Kriminalkommissare verschwindet und der Rostocker Rechtsmediziner Dr. Karsten Brandenburg (BRB) von einem ehemaligen Strafgefangenen bedrängt wird, schlagen die Wellen nicht nur im Salzhaff hoch. Die zweite fiktive Geschichte von Ulrich Hammer, der bis 2016 im Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock arbeitete, führt nach „Grundloses Moor“ mit „Endstation Salzhaff“ (beide im Hinstorff Verlag) in ein schwer entwirrbares Netz aus vermeintlich klaren Zusammenhängen und Vorurteilen bis es zu überraschenden Wendungen kommt.

Die Lesung kombiniert die Buchvorstellung mit Einblicken in Arbeitsweise und Hintergründe der Rechtsmedizin.
Musikalisch abgerundet wird das Programm durch den Künstler Olaf Hobrlant.  

Im Anschluss 3-Gang-Überraschungsmenü. € 45 für Lesung und 3-Gang Menü

08.07.2023

Puccini & Pasta

Puccini & Pasta

Samstag, 8. Juli 2023, 18.00 Uhr

Mari Namera (Piano), Kaho Yamashita (Sopran) und Eul Ho Shin (Tenor) präsentieren italienische Arien und Lieder u.a. von Puccini, Verdi und Donizetti. Unser Küchenteam verwöhnt Sie im Anschluss mit einem dreigängigen Menü aus "Bella Italia".


Konzertkarten 30 €, Menü pro Person 36 €. Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten.

23.06.2023

Musicalabend

Musicalabend

Freitag, 23. Juni 2023 - 18.30 Uhr

"Musicalabend" mit Franziska Ringe (Sopran), Jeremy Almeida Uy (Tenor), David Behnke (Klavier)

17.06.2023

Mittsommer-Remise 2023

Mittsommer-Remise 2023

Samstag, 17. Juni 2023 - 13.00 bis 22.00 Uhr

Auch in diesem Jahr sind wir aktiver Teilnehmer der Mittsommer-Remise 2023. Diese Projekt, welches 2020 den ADAC-Tourismuspreis mit dem ersten Platz gewann, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wir begrüßen interessierte Gäste von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Führungen finden um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr statt. Im Außenbereich werden hausgemachte Kuchen sowie Grillgerichte angeboten.

Ab ca. 17.30 Uhr wird uns - wie auch im vergangenen Jahr - Frau Angela Klee mit einem Soloprogramm unterhalten.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, um mit Ihnen den "fast" längsten Tag des Jahres zu feiern. 

 

 

16.06.2023

Von Berlin zum Broadway - Trio Pausenlos

Von Berlin zum Broadway - Trio Pausenlos

Freitag, 16. Juni 2023 Beginn 18.30 Uhr

Das Berlin der 20er-Jahre: Metropole der Unterhaltungskultur, Operettenhauptstadt Europas und Sinnbild überbordender Lebenslust. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten setzte dieser Blüte ein jähes Ende. Glücklich die - meist jüdischen - Künstler*innen, denen die Emigration gelang. Die USA wurden für viele zur neuen Heimat, und so setzte sich, was in Operette und Revue in Europa begonnen wurde, im Musical und Tonfilm fort. In einer rasanten Revue mit Gesang und Tanz zeichnen Marijn Seiffert (Violine), Semjon Bulinsky (Tenor) und Hratschya Gargaloyan (Klavier) diese Wege nach und erleben, wie der Broadway für viele zur neuen Heimat wurde. Mit Songs von Paul Abraham, Franz Grothe, Kurt Weill, Robert Stolz u.a.

Konzertkarten: 30 €/Person. Im Anschluss auf Wunsch unser Konzertmenü für 37 €/Person. Reservierung ist erforderlich.

28.05.2023

Pfingsten im Schlossgut Gorow

Pfingsten im Schlossgut Gorow

29. Mai 2023 - Pfingstmontag - Pianofrühstück um 10.00 Uhr
zum Feiertagspreis 36 €/Person

Das Café hat an diesem Nachmittag nicht geöffnet !!

19.01.2023

Kochkurse im Schlossgut Gorow

Kochkurse im Schlossgut Gorow

"Kochkurs" im Schlossgut Gorow mit unserem Küchenchef Yves Kalweit
                   
Lecker kochen mit modernen Techniken … gewitzte Küche für jeden zu Hause zum Nachahmen. Teilnehmerzahl 8-10 Personen, der Preis variiert je nach Konzept. Anfragen bitte per E-Mail an: info@schlossgut-gorow.de. Wir melden uns bei Ihnen.

07.01.2021

Heiraten im Schlossgut Gorow - Außenstelle des Standesamtes Satow

Heiraten im Schlossgut Gorow - Außenstelle des Standesamtes Satow

Seit November 2019 sind wir offizielle Außenstelle des Standesamtes in Satow. Wenn Sie sich in den schönen Räumlichkeiten des alten Gutshauses das Ja-Wort geben möchten, dann kontaktieren Sie bitte wegen des gewünschten Termins zunächst das Standesamt in Satow unter per E-Mail unter standesamt@satow.de oder telefonisch unter 038295 734-24.

Schlossgut Gorow to TOP